
Wer auf der Suche nach einem Hundeanhänger ist, vergleicht selbstverständlich verschiedene Modelle, Hersteller und Anbieter miteinander, um möglichst den besten Hundeanhänger zum besten Preis zu finden. Vom Prinzip her sind alle Hundeanhänger relativ ähnlich aufgebaut. In Material, Verarbeitung, Größe und Stabilität gibt es jedoch Unterschiede.
Worauf sollte ich bei einem Hundeanhänger achten?
Hundeanhänger ist nicht gleich Hundeanhänger. Auch hier gibt es zwischen den Modellen teils große Unterschiede. Wichtig ist sind vor allem zwei Dinge: Ihr Hund sollte genügend Platz in dem Anhänger haben und der Anhänger sollte die notwendige Sicherheit und Robustheit mitbringen, um lange mit diesem Freude zu haben.
Ganz besonders sollten Sie bei einem Fahrradhundeanhänger auf folgende Punkte achten:
- die Innenmaße des Anhängers müssen Ihrem Hund genügend Platz zum Sitzen bieten (auf die Höhe achten)
- achten Sie auf die Belastbarkeit – Ihr Hund darf nicht zu schwer für den Anhänger sein
- achten Sie auf die Sicherheitsausstattung – Reflektoren, Sicherheitswimpel und Sicherheitsleine sind wichtig
- die Bereifung des Anhängers sollte möglichst robust sein (breite und große Reifen eignen sich vor allem für unebene Wege)
- achten Sie auf die Möglichkeit, Ersatzteile (bspw. Fahrradkupplung) nachkaufen zu können
Welche Hundeanhänger generell der Beste ist, hängt also immer davon ab, welche Eigenschaften Ihr Hund mitbringt und was genau Sie von solch einem Anhänger erwarten.
Kosten für einen Hundeanhänger
Größe, Qualität und Verarbeitung spiegeln sich häufig auch im Preis eines Hundeanhängers für das Fahrrad wieder. Wie teuer oder günstig Sie den Hundeanhänger bekommen können, hängt ebenfalls von unterschiedlichen Faktoren ab.
Manche Anhänger bekommt man bereits für ca. 80 Euro. Andere kosten bis zu 300 Euro / 350 Euro.
Das ist abhängig von:
- der Größe des Hundeanhängers
- der Qualität und Verarbeitung des Hundeanhängers
- eventuellen Zusatzfunktionen oder Zusatzausstattung
- Hersteller und Marke
In der Regel ist es so, dass kleinere Hundeanhänger für kleine Hunde auch weniger kosten – klar, hier wird für die Produktion meist weniger Material benötigt.
Für einen Anhänger für einen mittelgroßen Hund sollte man ca. zwischen 90 Euro und 160 Euro einkalkulieren. Für größere Hunde muss natürlich mehr eingerechnet werden – aber das ist für die meisten Hundefreunde mit großen Hunden nichts neues .
Wichtig ist aber natürlich nicht nur der Kostenfaktor, der Hundeanhänger sollte natürlich lange Zeit Freude bereiten und daher gut verarbeitet sein und den benötigen Maßen Ihres Hundes entsprechen.
Worauf muss ich bei einem Hundeanhänger achten?
- die Innenmaße des Anhängers müssen Ihrem Hund genügend Platz zum Sitzen bieten (auf die Höhe achten)
- achten Sie auf die Belastbarkeit – Ihr Hund darf nicht zu schwer für den Anhänger sein
- achten Sie auf die Sicherheitsausstattung – Reflektoren, Sicherheitswimpel und Sicherheitsleine sind wichtig
- achten Sie auf die Möglichkeit, Ersatzteile (bspw. Fahrradkupplung) nachkaufen zu können
Wie kann ich sparen?
Besonders bei einem Kauf eines Hundeanhängers über das Internet können Sie hier und da sparen. Vergleichen Sie daher am besten, wo Sie Ihren gewünschten Hundeanhänger ohne zusätzliche Versandkosten kaufen können, welcher Anbieter Ihnen aktuell Rabatte (bspw. für Neukunden) oder allgemeingültige Gutscheine anbietet, die die Kosten für Ihren Hundeanhänger verringern können.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar